6/12/2013

*TAG* 11 Fragen


 
Heute habe ich einen TAG für euch! Und zwar wurde ich von Anja (Druckbuchstaben) getaggt! Das erste Mal, dass mich überhaupt jemand getaggt hat. Ich freue mich wirklich sehr. Dankeschön 



1) Verlinke als Dankeschön den Tagger in deinem Post.

2) Beantworte die elf Fragen desjenigen, der dich getaggt hat.

3) Denke dir selbst elf Fragen aus.

4) Tagge 10 Blogger, die unter 200 Follower haben.




1) Welche Bücher schaffen es in dein Regal?

Wenn sich diese Frage auf die Genres bezieht, dann kann ich sagen, dass es eigentlich ALLE Bücher in mein Regal schaffen. Ich lese jedes Genre. Von Fantasy bis hin zu Chick-Lit, Thriller oder auch Komödien. Nur Sachbücher habe ich nicht so gern. Es sei denn sie lernen einem das Zeichnen :b

 

2) Welches Ziel verfolgst du mit deinem Blog und wer oder was hat dich dazu inspiriert ihn zu erstellen?

Ich sehe mir nun schon seit längerem die Booktuber auf Youtube an und habe bei ihnen gesehen, dass auch manche Blogs haben. Ich fand dies eine schöne Idee. Ein bestimmtes Ziel verfolge ich nicht. Es macht einfach Spaß, sich mit anderen - die Bücher auch lieben und so viel lesen - auszutauschen und mit ihnen in Kontakt zu sein.


3) Tauschst du dich auch offline mit Leuten über Bücher aus?

Nein, eigentlich leider nur mit wenigen, da in meinem Freundeskreis nicht so viele begeisterte Leser zu finden sind. Aber ein paar finden sich da schon und mit denen rede ich meistens über Bücher oder tausche sie mit ihnen aus :)


4) Wie wichtig sind Cover bei deiner Kaufentscheidung?

Sehr wichtig! Ich habe lieber schöne Cover im Regal stehen, als Hässliche. Ich habe mich gebessert und versuche jetzt nicht immer nur nach dem Cover zu sehen aber ich finde, wenn ein Buch ein ansprechendes Cover hat, dann liest man es eher als ein Buch mit einem nicht so tollen Cover. Aber das ist wieder eine Sache der Geschmackssache.


5) Gibt es Cover, die du gar nicht magst?

Ich persönlich finde dieses Cover einfach nur ... IHH! Mal ehrlich. Haben die von dem Coverdesign nicht bemerkt, dass sich das Türkis und das Braun (braun!?) total beißen? Dann noch dieses einfallslose und langweilige Wappen und die totale Leere außenrum. Es würde mich überhaupt nicht ansprechen, aber da so viele sagen, dass die Reihe gut sein soll, ist es doch auf meiner Wunschliste gelandet! *hmpf* Ich hoffe nur, dass die irgendwann neue Auflagen mit neuen Covern machen.


6) Wie hat sich dein SUB im letzten halben Jahr entwickelt?

Gar nicht gut! Leider... Es sind haufenweise Bücher dazugekommen und die, die ich zu Weihnachten bekommen habe, stehen immer noch ungelesen im Regal. Ich glaube ich muss mir demnächst ein Buchkaufverbot erteilen!


7) Hast du einen Lieblingsautor oder Verlag?

Meine Lieblingsautorin ist ganz klar und mit Abstand Joanne K. Rowling! Sie ist einfach unglaublich und nie nie nie nie nie nie wird irgendjemand an ihre Bücher herankommen. NIE!

Mein Lieblingsverlag ist der Arena-Verlag. Warum? Lacht nicht, aber ich finde die Hardcover einfach wunderschön. Besonders die Schriftart in ihnen und die Gestaltung (ausgenommen oben genanntes Cover!).

 

8) Was hälst du von Aktionen wie vorablesen oder Bloggdeinbuch?

Klasse! Bei vorablesen bin ich selbst und habe seitdem schon drei Bücher bekommen. Es ist eine sehr gute Idee. Bei vorablesen braucht man keinen Blog. Man kann sich einfach dort anmelden und mitmachen! Es lohnt sich auf jeden Fall.

Wohingegen man bei BloggdeinBuch (glaube ich) einen Blog haben muss und auch eine große Anzahl an Lesern. 


9) Brainstorming: Nenne drei Charaktere, die dir als erstes einfallen!

Harry Potter, Theresa Osborne, Maddie Freeman

 

10) Liest du im Sommer mehr als im Winter oder umgekehrt?

Ich lese eindeutig im Winter mehr. Ich mag keinen Schnee und komme im Winter auch fast nie raus. Es macht doch viel mehr Spaß, sich mit einer heißen Tasse Tee und einem guten Buch in sein Bett zu kuscheln und zu lesen. Ich finde es einfach unglaublich gemütlich. Wenn es draußen schneit, kalt ist und vielleicht nicht so schönes Wetter, kann man sich ganz einfach in eine andere Welt versetzen.

Im Sommer lese ich leider nicht so viel wie im Winter, weil ich durch die Wärme schnell Kopfschmerzen bekomme und dann einfach abbreche, weil ich mich nicht mehr richtig konzentrieren kann und das wäre dann ja auch sehr schade um das Buch...


11) Was hälst du von TAGs?

Eine sehr schöne Idee. Es macht immer wieder Spaß, bei TAG's mitzumachen und sie sich von anderen durchzulesen. Bei manchen TAG's lernt man den Schreiber hinter dem Blog besser kennen und bei anderen sein Bücherregal :)


 

Mari-ettas Büchersammlung 

The Bookmonster 

aBOOKalyptic 

Annas Bücher 

Jeany (Books and more) 

Buchlabyrinth 

Chocolate, Books 'n Coffee 

Bücherträume 

Glamour-Girls Bücherregal 

Les Bookmoiselles 

 

 

 1) Wo liest du am liebsten?

2) Zu welcher Tageszeit liest du am liebsten?

3) Was sind deine Lieblingsgenres und welche Genres magst du überhaupt nicht?

4) Hörst du Musik während dem Lesen oder liest du lieber still?

5) Kannst du lesen, wenn andere Personen mit dir im Raum sind, sie aber still sind?

6) Liest du in öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn ja, wo?

7) Kannst du am Tag so viel lesen wie du willst, oder brauchst du zwischendurch Pausen?

8) Ist es dir wichtig, ein schönes Lesezeichen im Buch zu haben?

9) Welche Bücher würdest du für einen Sommerurlaub am Strand empfehlen?

10) Was war das schlechteste und was das beste Buch, das du je gelesen hast?

11) Welches Buch hat für dich das schönste Cover? 

 

 

6/09/2013

*Rezension* "Wie Blüten im Wind" von Kristin Hannah

 


Lexi Baill studierte eine Karte des Staates Washington, bis ihr die winzige rote Schrift vor den müden Augen verschwamm.

Die 14-jährige Lexi Baill hat erst vor Kurzem erfahren, dass sie noch eine Familie hat – ihre ganze Jugendzeit über war sie von Pflegefamilie zu Pflegefamilie weitergereicht worden, nur unterbrochen von kurzzeitigen Versuchen ihrer drogenabhängigen Mutter, mit ihr wie eine „richtige Familie“ zusammenzuleben. Doch das Leben bei Lexis Großtante Eva fängt gut an. Obwohl Eva nur über wenig Geld verfügt, schafft sie Lexi ein erstes Zuhause nach langer Zeit. Als Lexi in der neuen Schule die schüchterne Mia kennenlernt und sich mit ihr anfreundet, scheint endlich alles gut zu werden. Doch dann verliebt sich Lexi in Mias Bruder Zach und Mia fürchtet, ihre beste Freundin zu verlieren. Schließlich endet das Verhältnis der drei in einer Katastrophe: Mia stirbt bei einem Autounfall, bei dem Lexi den Wagen gesteuert hatte. Damit zerstörte sie nicht nur Mias Familie, sondern auch ihr eigenes Leben, denn als „Kind aus dem Drogenmilieu“ darf sie nicht erwarten, dass man sie über den Verlust tröstet ...
 Der Schreibstil von Kristin Hannah ist leicht und fließend. Meistens wird aus der Sicht von Jude (Mias und Zachs Mutter) oder aus der Sicht von Lexi geschrieben und man weiß daher genau, welche Gefühle und Gedanken die Charaktere im Moment haben. Durch den eher traurigen Inhalt dieses Buches wurde auf die Gedanken und besonders auf die Gefühle sehr großer Wert gelegt.

Kommen wir als erstes zur Außengestaltung und zum Titel: Mir persönlich gefallen die englischen Cover weitaus besser, weil sie einfach besser zum Inhalt passen. Dieser Roman ist keine Komödie oder keine normale Liebesgeschichte mit "Friede Freude Eierkuchen". 
Genauso wie mich der Titel des englischen Buches mehr überzeugt: "Night Road" heißt die Straße, auf der der Autounfall passiert und Mia gestorben ist. "Wie Blüten im Wind" kann ich leider kaum in Zusammenhang mit dem Inhalt stellen. Vielleicht die im Wind fliegenden Blüten der Liebe, die trotz Schmerz und Verluste noch fliegen und wenn sie sich irgendwann setzen, wunderschön aussehen, bis sie verwelken? Hier im Falle die Protagonisten, deren Leben aus der Bahn geworfen wird, wie wenn Blütenblätter sich von einer Blume lösen, irgendwann jedoch zur Ruhe kommen und versuchen, ihr Leben wieder zu ordnen.
 
Weiter geht es mit dem Inhalt: Die Konstellation ist eindeutig und bei tragischen Liebesromanen fast alltäglich: Ein armes Mädchen freundet sich mit einem reichen Mädchen an und verliebt sich schließlich in ihren heißen umschwärmten Bruder, der sich natürlich keine "Ebenbürtige" sucht sondern nur diese Eine - das arme Mädchen will.
An dieser Stelle könnte man denken: Schon tausendmal gelesen... Wen interessiert so etwas noch? Den Ausgang der Geschichte kennt doch sowieso schon jeder!
Und ich muss sagen: So ungefähr ist es auch! Der Spruch "Gegensätze ziehen sich an" kommt hier voll und ganz zur Geltung. Wem ist nicht klar, dass am Ende (fast!) alles gut wird und das Aschenputtel den Prinzen bekommt? 
Der Roman ist in zwei Teile aufgeteilt: Der erste Teil erzählt die Geschichte der wunderbaren Freundschaft zwischen den Charakteren und ihren Erlebnissen, bis hin zu dem tragischen Autounfall. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Leben der Hauptpersonen nach dem Unfall und einige Jahre danach. Wie ihr Leben aus den Fugen geraten ist und ob sie es irgendwann doch noch einmal schaffen, den Schmerz über den Verlust zu überwinden und normal weiterzuleben.

Leider hat mich dieses Buch in eine "Leseflaute" gestürzt, da es teilweise sehr langatmig und langweilig war. Wie schon erwähnt: Wer interessiert sich noch für eine Geschichte, bei der man im Voraus alles schon weiß!?

Ich möchte auf die Gefühle zurückkommen: Auch wenn der Roman nicht wirklich mein Fall war, trifft hier alles zusammen. Aus Liebe und Zuneigung wurde Hass, aus Freundschaft wurde Trauer. Selbstvorwürfe, Fehlentscheidungen, Angst und Schuldzuweisungen, alles kommt zur Sprache. Das ist es wahrscheinlich auch, was das Buch zum Bestseller aufsteigen ließ. Die Art, wie Kristin Hannah Gefühle beschreibt und ihnen Ausdruck gibt ist unglaublich! Dadurch hat aber leider die Handlung gelitten und die Autorin konnte die Idee für Geschichte nicht richtig umsetzen.

Es meinten viele, sie hatten an manchen Stellen im Buch Tränen in den Augen. Das kann ich leider überhaupt nicht nachempfinden. Ein trauriges Buch muss für mich sehr emotional sein, dass es mich zum Weinen bringen kann, doch leider hat es dieses Buch nicht geschafft. Klar macht man sich während des Lesens Gedanken über die Gefühle und was wäre, wenn einem selbst so etwas passieren würde. Wie würde man sich fühlen? Würde man auf die schiefe Bahn kommen oder würde man versuchen, dass nicht alles im Leben aus dem Ruder läuft und so weitermachen wie bisher? Würde man den Schmerz bis ins hinterste Gehirnstübchen verdrängen und irgendwann zusammenbrechen, wenn er wieder hervorkommt? Würde man stark genug sein oder würde das ganze Leben wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen? Würde die ganze perfekte Fassade, die man sich mit der Zeit aufgebaut hat, zusammenstürzen?

Doch kommen wir zum Ende... Ich merke, dass ich in eine andere Richtung abschweife...
Leider fand ich das Ende ein wenig zu überstürzt und zu schnell. Gerne hätte ich noch gewusst, wie es mit den überlebenden Personen weitergeht und hätte sie noch ein wenig auf ihrem späteren Lebensweg begleitet.


Eine herzzereißende und tragische Geschichte... Aber nicht für Jedermann!
Leider hat mich das Buch (im Gegensatz zur New York Times) nicht überzeugt und ich habe viel zu lange dafür gebraucht und zwischendurch sogar die Lust am Lesen verloren.
Ich möchte das Buch nicht schlecht machen aber ich würde es keinem weiterempfehlen.
Bei diesem Buch kommt es einfach stark darauf an, wie der Charakter des Leser ist.
Trotzdem muss ich ein Lob an die Autorin aussprechen, die mit ihrer Schreibweise eindrucksvolle Gefühle geschildert und besonders die Frage der Gerechtigkeit auf eine ganz besondere Art gelöst hat.
Leider vergebe ich für "Wie Blüten im Wind" von Kristin Hannah trotz der sehr guten Darstellung der Gefühle nur 2 Herzchen:



 
Kristin Hannah, Jahrgang 1960, studierte zunächst Jura, obwohl ihre Mutter ihr schon früh prophezeite, dass sie Schriftstellerin werden würde. Heute ist sie eine international erfolgreiche Bestsellerautorin, deren preisgekrönte Romane auch schon verfilmt wurden. Kristin Hannah lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einer kleinen Stadt in der Nähe von Seattle, Washington. 
[via Ullstein]

Hier gehts zur Website von Kristin Hannah: *klick*

6/02/2013

*Neuzugänge* No. 2

Endlich, endlich kann ich den großen Neuzugänge-Post veröffentlichen, den ich euch schon so lange versprochen habe! 
Leider hat es sich so sehr herausgezögert, weil ich 
1. keine Kamera zur Verfügung hatte und 
2. ich jetzt immer noch auf ein Buch warte, aber ich beschlossen habe, dieses einfach mit in den nächsten Neuzugänge-Post zu nehmen, weil ich heute erst wieder 3 heruntergesetzte (!) Bücher auf Amazon bestellt und eines auf einem Blog gewonnen habe. 

Aber hier erstmal meine neuen Bücher:



Es haben sich sehr, sehr, sehr viele Bücher bei mir angesammelt und hätte ich noch länger auf die anderen gewartet, wäre dieser Post wahrscheinlich sowieso viel zu lang geworden :)
____________________________________________________________________




KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
Als die Geschwister Eleanor, Brendan und Cordelia Walker erkennen, in was für ein großartiges und zugleich gruseliges Haus sie gezogen sind, ist es bereits zu spät: Die alte Nachbarin hat sie in einen fiesen Plan verwickelt. Ihre Eltern sind spurlos verschwunden, stattdessen streunen blutrünstige Krieger durch dschungelartige Wälder und übermenschliche Piraten bevölkern die Meere. Was haben die fantastischen Romane des ehemaligen Hausbesitzers und Autors Denver Kristoff damit zu tun und warum hat er die Familie Walker in sein dunkles Spiel verstrickt? Schnell merken die drei, dass nicht nur sie, sondern die ganze Welt in großer Gefahr schwebt.


 __________________________________________________________________

  
KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
An jedem Ort wäre Bianca lieber als an diesem: Das Evernight-Internat ist eine Eliteschule, und die anderen Schüler sind einfach zu perfekt – zu clever, zu schön, zu rücksichtslos. Bianca weiß, dass sie niemals dazugehören wird, und reißt aus. Doch sie soll nicht weit kommen. Noch auf dem Gelände der Schule läuft sie Lucas in die Arme. Der junge Mann ist ebenso ein Einzelgänger wie sie, und er ist anscheinend fest entschlossen, das auch zu bleiben. Bianca merkt sehr schnell, dass es eine besondere Verbindung zwischen ihr und Lucas gibt, eine Anziehungskraft, die jedes normale Maß übersteigt. Doch sie muss auch erkennen, dass Lucas von dunklen Geheimnissen umgeben ist. Von Geheimnissen, die alles in Frage stellen, woran Bianca jemals geglaubt hat.


___________________________________________________________________


KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
Mary war nicht nur das beliebteste und hübscheste Mädchen der Schule, sondern auch das am meisten gehasste und deshalb musste sie sterben. Aber ihr Tod ist nicht das Ende, sondern erst der Anfang. Ein Fluch sorgt dafür, dass sie den Tag, an dem sie starb, immer wieder erleben muss. Aus der Perspektive ihrer sieben Freunde lernt sie eine ganz andere Mary Shayne kennen. Und bekommt sieben Mal vor Augen geführt, dass jeder gute Gründe hatte, sie zu hassen.
__________________________________________________________________
 


KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampyre, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampyr ausgebildet werden vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampyr sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten...  

__________________________________________________________________


KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
Leblos liegt der Schäfer George Glenn im irischen Gras, ein Spaten ragt aus seiner Brust. Seine Schafe sind entsetzt: Wer kann den alten Schäfer umgebracht haben? Und warum? Miss Maple, das klügste Schaf der Herde, beginnt sich für den Fall zu interessieren. Glücklicherweise hat George seinen Schafen vorgelesen, und so trifft sie das kriminalistische Problem nicht ganz unvorbereitet. Unerbittlich folgen sie der Spur des Täters und kommen den Geheimnissen der Menschenwelt dabei nach und nach auf die Schliche – bis es ihnen schließlich gelingt, Licht ins Dunkel zu bringen und den rätselhaften Tod ihres Schäfers aufzuklären.

____________________________________________________________________


  Schullektüre *urrgh*

_________________________________________________________________________________


KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt. 

__________________________________________________________________


KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
„Dein Vater ist ein Gefangener im Königreich der Kälte!“ Light ist ein ungewöhnliches Mädchen – und das liegt nicht nur daran, dass ihre Mutter eine Inuit war, ihre Haare weiß sind wie Schnee und sie in einem alten Haus aufwächst, in dessen Wänden sich ein Geist verbirgt. Als ihr Vater bei einer Polarexpedition verschwindet, weiß Light, dass nur sie ihn retten kann. Ihre gefährliche Reise führt sie tief in das Königreich der Kälte. Doch Light ist nicht allein: Sie findet wahre Freunde – und wer hat je behauptet, dass es sich dabei um Menschen handeln muss?

__________________________________________________________________


KURZBESCHREIBUNG (Quelle: Amazon.de)
New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens - mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag ...
______________________________________________________________________
  

Soo meine lieben Leser, das war's erstmal! Aber ihr könnt euch schon bald (schon sehr sehr sehr bald!) auf den nächsten Neuzugänge-Post freuen :)

P.S.: Hat jemand von euch schon eins der Bücher gelesen? Fandet ihr es spannend und würdet es weiterempfehlen? Oder hat es sich überhaupt nicht gelohnt, eines der Bücher zu kaufen? Würde mich über Antwort in den Kommentaren freuen :)



XOXO