
Es ist zehn vor zehn.

Jane Solis ist akut suizidgefährdet und landet nach einem Selbstmordversuch in einer psychatrischen Klinik. Kurz vor Weihnachten ist es endlich so weit: Sie darf wieder zu ihrer Mutter nach Hause. Aber letzteres ist nicht ihre Absicht. Nach circa einem halben Jahr Pläne schmieden möchte sie im Flugzeug, das sie eigentlich nach Hause bringen sollte, das zuende bringen, was sie schon einmal angefangen hat: Sie will sich das Leben nehmen.
Doch später kommt alles ganz anders. Wie es der Zufall bereithält, stürzt das Flugzeug ab. Just in dem Moment, in dem sich Jane ihre Tabletten in den Mund legt. Sie und ein Junge namens Paul Hart überleben als Einzige und kämpfen sich durch die eiskalte und endlose Hölle aus Schnee und Eis. Sie kämpfen für ihre Rettung und zusammen geben sie die Hoffnung nicht auf.
Und nun begreift auch Jane dank Paul endlich, was es heißt, zu leben und leben zu wollen...
Der Schreibstil ist mit seinen kurzen, präzisen Sätzen eigentlich nicht das, was man sonst gewöhnt ist, aber man lässt sich von ihm in das Buch hineinziehen. Man ist durch die ICH-Perspektive näher am Geschehen und bekommt einen besseren Einblick in die Gefühle und Gedanken der Protagonistin Jane.
Zuallererst möchte ich sagen, dass mir das schöne Wetter ein bisschen das Feeling für dieses Buch genommen hat. Immerhin haben wir hier Juli und es zwitschern die Vögel draußen. Ich möchte mich nicht über die Sonne beschweren aber ich würde euch raten, dieses Buch im Winter bei Schnee und Kälte, in eine kuschelige Decke eingewickelt, zu lesen. So kann man sich besser hineinversetzen als im Sommer bei 30°C.



Wer Action sucht, hält hier definitiv das falsche Buch in den Händen. In dieser Geschichte stecken so viele Gefühle und Gedanken, die Jane mit sich herumträgt und die Entwicklung eines stark suizidgefährdeten Mädchens zu einer Kämpferin ums Überleben wird mehr als deutlich.
Für alle, die das Leben nicht für lebenswert und schön halten oder Depressionen haben und in einer ähnlichen Lage wie Jane stecken, denen lege ich dieses Buch ans Herz. Ich weiß nicht, ob es deren Leben verändern wird aber ich glaube, dass es ihnen vielleicht ein wenig Mut macht und man danach dreimal darüber nachdenkt, was man tut. Vielleicht hat dieses Buch das Zeug dazu, Menschen mit Problemen und Depressionen zu zeigen, dass es irgendwo und irgendwann doch einen Hoffnungsschimmer geben wird.

Ich entschuldige mich bei euch und beim Verlag für meine emotionalen Ausbrüche in diesem Text, aber mir geht das Leben dieser Menschen richtig ans Herz.
Ich sehe selbst diesen "Text" nicht als richtige Rezension an, da ich immer wieder etwas abgeschweift bin, aber irgendwie konnte ich zu solche einem bewegenden Buch keine richtige Rezension schreiben.
Trotzdem bekommt dieses wunderbare Buch 5/5 Herzen. LESEN! LESEN! LESEN!

Alex Morel lebt in New Jersey. Er ist Vater von zwei Kindern und hat
einen Hund namens CC. “Survive – Wenn der Schnee mein Herz berührt” ist
sein erster Roman.
Hier gehts zur Website von Alex Morel: *klick*
Für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanke ich mich ganz herzlich bei
Für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanke ich mich ganz herzlich bei
Bei dem Buch wusste ich ganz lange nicht, ob ich es lesen soll, da die meisten Rezensionen nur mittelmäßig waren.
AntwortenLöschenAber du hast mich überzeugt, es doch zu tun. Ich selbst bin auf dem Weg der Besserung von meiner chronischen Depression und lese sehr gerne Bücher, die sich auch mit solchen Themen beschäftigen.
Alles Liebe, Sophie
Da bin ich wirklich froh, mit meinem Geschreibsel so etwas erreicht zu haben.
LöschenIch wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du wieder richtig gesund wirst.
Alles Liebe, Jule
Das ist eine sooo schöne Rezi!♥ (Auch wenn es eigentlich keine Rezi ist;))
AntwortenLöschenDas Buch lese ich auf alle Fälle noch einmal und werde mir das dann in der etwas kälteren Jahreszeit holen. Bei solchen Büchern ist es wirklich besser bei Minusgraden und einem Tee zu lesen, als in der Sonne mit einem kalten Cocktail.;)
LG
Lynn
Richtig! :D Aber da ich das Buch als Rezensionsexemplar bekommen habe, konnte ich auch nicht erst bis zum nächsten Winter warten, um damit anzufangen. :b
LöschenAlles Liebe, Jule
Du sprichst mir aus der Seele. Mich hat das Buch auch berührt, obwohl ich den Plot vorhersehbar fand. Ich weine echt selten los, aber bei dieser Geschichte konnte ich nicht anders.
AntwortenLöschenDas Komische war: Geweint habe ich nicht. Es gibt nur ziemlich selten Geschichten, die mich so sehr berühren, dass ich anfange zu weinen.
LöschenMir hat das Buch - wenn auch aus teilweise anderen Gründen als dir - auch sehr gut gefallen. Ich finde deine nicht-Rezension auch gelungen, denn du vermittelst darin einfach ganz viele Gefühle für das Buch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jai
Vielen Dank, ich bin froh, dass sie so gut ankommt.
LöschenAlles Liebe, Jule
Oh das Buch liegt auch noch auf meinem SuB, jetzt bin ich schon ganz gespannt darauf. :) Hmm, vielleicht hebe ich es mir für die kältere Jahreszeit auf?
AntwortenLöschenLiebe Grüßchen,
Nina
Das würde ich dir auf jeden Fall raten. Das nimmt - wie gesagt - total das Feeling raus und man kann sich, wenn es kälter ist, bestimmt viel besser in die Geschichte hineinversetzen :)
LöschenAlles Liebe, Jule
Das Buch steht schon seit Erscheinungsdatum auf meiner Wunschliste!
AntwortenLöschenIch denke ich werde es Ende des Jahres im Winter lesen :) Ich freue mich schon drauf!
Tolle Rezi ;)
Liebe Grüße,
Maike
Das ist richtig - also bis zum Winter zu warten - weil einem ja sonst das ganze Feeling genommen wird .. :)
LöschenAlles Liebe,
Jule
Ich schleiche um dieses Buch ein wenig rum... Ich leide selber schon seit meiner Kindheit an Depressionen - und ulkigerweise musste bei mir erst eine unheilbare (aber nicht tödliche) Krankheit diagnostiziert werden, bevor ich meine Liebe zum Leben wirklich entdeckt habe. Ich weiß nicht, ob das Buch mich runterziehen oder aufbauen würde, ehrlich gesagt!
AntwortenLöschenMmmh, das muss jeder am besten entscheiden. Man kann ja auch nicht in die Köpfe der Menschen hineinschauen. Alle müssen selber entscheiden, was ihnen gut tut und du solltest das Buch auf jeden Fall auch nur lesen, wenn du dich bereit dazu fühlst!
LöschenUm dieses Buch schleiche ich ja schon eine ganze Weile herum, unsicher ob ich es nun auf die Wunschliste setzte oder nicht, aber nachdem ich deine Rezension gelesen habe, denke ich dass es sich dort gemütlich machen wird. Als wäre meine Liste nicht schon lang genug.
AntwortenLöschenJetzt ist sie um eins voller und du bist mit deiner Rezi schuld *lach*
Oh, tut mir Leid! Nein, eigentlich nicht :D
LöschenIch freue mich ja, wenn Leute nach meinen Rezensionen kaufen *-*
Das Buch steht auch ganz weit oben auf meiner WuLi :)
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes WE
Liebste Grüße
Elli
Es ist wirklich toll und sehr bewegend gewesen :)
Löschen